Der B-Komplex enthält acht verschiedene wasserlösliche Vitamine, die verschiedene physiologische Aufgaben erfüllen, darunter die Umwandlung von Nahrung in Energie. Da sie wasserlöslich sind, kann Ihr Körper die Vitamine des B-Komplexes nicht speichern und Sie müssen täglich Lebensmittel essen, die diese Verbindungen enthalten, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Vitamin B-7 oder Biotin ist eines der B-Vitamine.
Funktion

Die primäre Funktion von Vitamin B-7 besteht darin, als Coenzym für Reaktionen zu wirken, die die Zugabe oder Entfernung von Kohlendioxid zu oder von biologisch aktiven Verbindungen beinhalten. Zum Beispiel erfordert die Synthese und Oxidation von Fettsäuren Vitamin B-7, um als Coenzym zu wirken. Es hilft auch, Proteine in Aminosäuren aufzuspalten und spielt eine Rolle bei der Bildung von Purinen.
Tägliche Bedürfnisse

Erwachsene über 18 Jahre und schwangere Frauen benötigen 30 μg Vitamin B-7 pro Tag, um den Bedürfnissen des Körpers gerecht zu werden. Stillende Frauen brauchen 35 Mcg pro Tag.
Mangelerscheinungen

Vitamin B-7-Mangel kann unter bestimmten Umständen auftreten. Das Biotin-abhängige Multiple-Carboxylase-Mangel-Syndrom ist eine Erbkrankheit, die einen Biotinmangel verursacht. Menschen, die auf eine totale parenterale Ernährung - intravenöse Ernährung - angewiesen sind, können ebenfalls einen Biotin-Mangel entwickeln. Sie können auch defizitär werden, wenn Sie zu viel rohes Eiweiß essen. Eine Substanz in Eiweiß namens Avidin bindet Vitamin B-7 im Darm und verhindert, dass Sie es aufnehmen. Raucher sind möglicherweise auch einem Vitamin-B7-Mangel ausgesetzt. Symptome eines Vitamin B-7-Mangels sind trockene und schuppige Dermatitis, Übelkeit, Erbrechen, Anorexie und Alopezie. Depressionen, Antriebslosigkeit, Halluzinationen und Kribbeln in den Armen und Beinen können ebenfalls auftreten.
Gute Nahrungsquellen für Vitamin B-7

Vitamin B-7 wird in einer Reihe von natürlichen Lebensmitteln gefunden. Gute Nahrungsquellen sind Innereien, Eigelb, Sojabohnen und Hefe. Eine 100-g-Portion Hühnerleber enthält die höchste Menge an Vitamin B-7 mit 170 bis 200 mcg. Eine 100-g-Portion Bierhefe enthält 200 Mcg. Eine 100-g-Portion rohes Eigelb enthält 60 mcg.
Moderate Quellen von Vitamin B-7

Lebensmittel mit moderaten Mengen an Vitamin B-7 enthalten Fisch, Nüsse und Haferflocken. Eine 100-g-Portion Fisch enthält 3 bis 24 Mcg. Walnüsse und Erdnüsse enthalten die höchste Menge, mit 39 und 34 Mcg pro 100-g-Portion. Eine 100-g-Portion Haferflocken enthält 22 bis 31 Mcg.
Toxizität

Als wasserlösliches Vitamin ist eine Vitamin-B7-Toxizität unwahrscheinlich und es sind keine toxischen Wirkungen bekannt, so die Autoren von "Krause's Food, Nutrition and Diet Therapy".
Lassen Sie Ihren Kommentar